Muskelwachstum maximieren: Die besten Bodyweight-Übungen fürs Home-Workout

Muskelaufbau zu Hause ist ein beliebter Fitnesstrend, insbesondere da immer mehr Menschen effektive Workouts suchen, die weder teure Geräte noch Fitnessstudio-Mitgliedschaften erfordern. Eigenkörpergewichtsübungen sind hierfür äußerst effektiv und bieten eine vielseitige und bequeme Möglichkeit, Kraft und Muskeltonus zu verbessern. Entdecken wir einige der besten Eigenkörpergewichtsübungen für den Muskelaufbau zu Hause.
Oberkörperübungen
Oberkörper-Körpergewichtsübungen eignen sich perfekt zum Aufbau von Kraft und Muskeltonus in Brust, Schultern, Rücken und Armen. Liegestütze, Klimmzüge und Dips können die funktionelle Kraft steigern und die Körperhaltung verbessern.
Liegestütz-Variationen
Standard-Liegestütze
Liegestütze sind eine grundlegende Körpergewichtsübung, die Brust, Schultern und Trizeps trainiert. Für einen Standard-Liegestütz beginnst du in der Plank-Position mit etwas mehr als schulterbreit auseinander liegenden Händen. Senke deinen Körper ab, bis deine Brust fast den Boden berührt, und drücke dich dann wieder in die Ausgangsposition zurück.
Liegestütze mit weitem Griff
Diese Variante beansprucht die Brustmuskulatur stärker. Positioniere deine Hände weiter als schulterbreit auseinander und führe die Liegestütze wie gewohnt aus. Der breitere Griff reduziert die Beteiligung des Trizeps und erhöht die Belastung der Brust.
Diamant-Liegestütze
Um den Trizeps und die innere Brust zu trainieren, versuchen Sie Diamant-Liegestütze. Legen Sie Ihre Hände dicht beieinander unter Ihre Brust, sodass Daumen und Zeigefinger eine Raute bilden. Senken Sie Ihren Körper und drücken Sie sich wieder nach oben, wobei Sie Ihre Ellbogen eng an den Seiten halten.
Liegestütze mit Neigung
Liegestütze mit negativer Neigung erhöhen den Schwierigkeitsgrad und konzentrieren sich auf die obere Brust. Stellen Sie Ihre Füße auf einen Stuhl oder eine Bank und führen Sie einen normalen Liegestütz aus. Je höher Sie die Füße stellen, desto anspruchsvoller wird die Übung.
Zugübungen
Klimmzüge/Klimmzüge
Klimmzüge und Chin-Ups eignen sich hervorragend zum Aufbau von Rücken und Bizeps. Hängen Sie sich mit ausgestreckten Armen an eine stabile Stange. Ziehen Sie Ihren Körper hoch, bis Ihr Kinn über der Stange ist, und senken Sie sich dann wieder ab. Chin-Ups werden mit einem Unterhandgriff ausgeführt und konzentrieren sich stärker auf den Bizeps, während Pull-Ups mit einem Oberhandgriff die Rückenmuskulatur trainieren.
Invertierte Reihen
Wenn du keine Klimmzugstange hast, sind umgekehrte Ruderübungen eine tolle Alternative. Lege dich dazu auf einen stabilen Tisch oder eine niedrige Stange, halte dich an der Kante fest und ziehe deine Brust zur Stange. Senke dich dann wieder ab.
Handtuchreihen
Mit einem Handtuch über der Tür kannst du Rudern ausführen, indem du dich zur Tür ziehst. Diese Übung beansprucht die gleichen Muskeln wie Klimmzüge und umgekehrtes Rudern und ist ein gutes Training für den oberen Rücken und den Bizeps.
Dips
Trizeps-Dips
Für Trizeps-Dips verwendest du einen Stuhl oder eine Bank. Setze dich auf die Kante und umklammere mit den Händen die Sitzfläche neben deinen Hüften. Hebe deine Hüften von der Sitzfläche ab, senke deinen Körper durch Beugen der Ellbogen ab und drücke dich anschließend wieder hoch. Halte deinen Rücken nah am Stuhl, um dich auf den Trizeps zu konzentrieren.
L-Sit-Dips
Für eine anspruchsvollere Variante können Sie L-Sit-Dips ausprobieren. Strecken Sie dabei Ihre Beine vor sich aus, was die Rumpfbeanspruchung erhöht und den Schwierigkeitsgrad erhöht.
Übungen für den Unterkörper
Bodyweight-Übungen für den Unterkörper konzentrieren sich auf die Stärkung der Bein-, Hüft- und Gesäßmuskulatur, die für die allgemeine Beweglichkeit und Stabilität entscheidend ist. Kniebeugen, Ausfallschritte und Step-ups sind grundlegende Bewegungen, die Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer verbessern.
Kniebeugen-Variationen
Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht
Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht sind wichtig für den Aufbau von Beinkraft. Stellen Sie sich schulterbreit hin, senken Sie Ihren Körper ab, indem Sie Knie und Hüfte beugen, und richten Sie sich dann wieder auf. Halten Sie Ihren Rücken gerade und die Knie auf einer Linie mit Ihren Zehen.
Bulgarische Split Squats
Diese Übung konzentriert sich auf einseitiges Training, das hilft, das Gleichgewicht zu verbessern und Muskelungleichgewichte zu korrigieren. Stellen Sie einen Fuß hinter sich auf einen Stuhl oder eine Bank und senken Sie Ihren Körper ab, indem Sie das vordere Knie beugen. Drücken Sie sich mit dem vorderen Fuß wieder nach oben.
Pistolenkniebeugen
Pistol Squats sind eine anspruchsvolle Übung, die Kraft und Gleichgewicht erfordert. Stellen Sie sich auf ein Bein, strecken Sie das andere Bein vor sich aus und gehen Sie in die Hocke. Drücken Sie sich zurück in die Ausgangsposition, ohne das ausgestreckte Bein zur Unterstützung zu verwenden.
Ausfallschritt-Variationen
Ausfallschritte nach vorne
Mache mit einem Bein einen Schritt nach vorne und senke deinen Körper ab, bis beide Knie einen 90-Grad-Winkel bilden. Drücke dich zurück in die Ausgangsposition und wiederhole die Übung mit dem anderen Bein. Ausfallschritte nach vorne beanspruchen den Quadrizeps, die Oberschenkelrückseite und die Gesäßmuskulatur.
Rückwärts-Ausfallschritte
Rückwärts-Ausfallschritte schonen die Knie und sind genauso effektiv. Machen Sie mit einem Bein einen Schritt nach hinten und senken Sie Ihren Körper ab, bis Ihr vorderer Oberschenkel parallel zum Boden ist. Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und wechseln Sie das Bein.
Ausfallschritte
Ausfallschritte erhöhen die Intensität und verleihen deinem Training eine dynamische Komponente. Führe einen Ausfallschritt nach vorne aus, aber trete nicht zurück, sondern mit dem anderen Bein nach vorne in den nächsten Ausfallschritt. Wechsle dabei weiterhin die Beine, während du dich vorwärts bewegst.
Plyometrische Übungen
Sprungkniebeugen
Sprungkniebeugen stärken deine explosive Kraft und Stärke. Führe eine Kniebeuge mit dem eigenen Körpergewicht aus, springe aber am oberen Ende der Bewegung so hoch wie möglich. Lande sanft und gehe sofort in die nächste Kniebeuge über.
Kastensprünge
Box Jumps sind eine weitere plyometrische Übung, die die Beine trainiert. Springen Sie auf eine stabile Kiste oder Plattform und steigen oder springen Sie anschließend wieder herunter. Achten Sie auf einen stabilen Untergrund und eine Ihrem Fitnesslevel entsprechende Höhe.
Weitsprünge
Weitsprünge werden aus dem Stand so weit wie möglich nach vorne gesprungen. Diese Übung stärkt die Kraft und Stärke des Unterkörpers.
Kernübungen
Rumpfübungen mit dem eigenen Körpergewicht trainieren die Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur und bilden eine solide Grundlage für alle körperlichen Aktivitäten. Planks, Bicycle Crunches und Beinheben sind effektive Übungen für einen starken Rumpf, mehr Stabilität und die Vorbeugung von Rückenschmerzen. Ein gut entwickelter Rumpf ist entscheidend für eine gute Körperhaltung und die allgemeine Körperkraft.
Statische Halteübungen
Bretter
Planks eignen sich hervorragend zum Aufbau der Rumpfkraft. Beginnen Sie in Liegestützposition, stützen Sie sich dabei auf Ihre Unterarme. Halten Sie Ihren Körper vom Kopf bis zu den Fersen in einer geraden Linie und halten Sie die Position.
Hohlkörpergriffe
Lege dich auf den Rücken und hebe deine Beine und Schultern vom Boden ab. Halte dabei deinen unteren Rücken fest. Halte diese Position, um deinen gesamten Rumpf zu stärken.
Dynamische Rumpfbewegungen
Fahrrad-Crunches
Legen Sie sich mit den Händen hinter dem Kopf und angehobenen Beinen auf den Rücken. Führen Sie abwechselnd Ihren Ellbogen zum gegenüberliegenden Knie und bewegen Sie ihn dabei wie eine Tretbewegung. Diese Übung trainiert die schrägen Bauchmuskeln.
Beinheben
Lege dich flach auf den Rücken, die Hände liegen seitlich an den Seiten. Hebe deine Beine an, bis sie senkrecht zum Boden stehen, und senke sie dann langsam wieder ab, ohne den Boden zu berühren. Beim Beinheben wird der Fokus auf die unteren Bauchmuskeln gelegt.
Russische Twists
Setzen Sie sich mit gebeugten Knien und abgehobenen Füßen auf den Boden. Halten Sie Ihre Hände zusammen und drehen Sie Ihren Oberkörper, um Ihre Hände von einer Seite zur anderen zu bewegen. Diese Übung trainiert die schrägen Bauchmuskeln und den gesamten Rumpf.
Bereit, Ihren Körper zu transformieren?
Beginnen Sie noch heute mit Körpergewichtsübungen mit Angles90 und bauen Sie direkt zu Hause Muskeln auf!
Ganzkörperübungen
Ganzkörper-Bodyweight-Übungen beanspruchen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und fördern so Kraft und Herz-Kreislauf-Fitness. Übungen wie Burpees, Mountain Climbers und Jumping Jacks verbessern Koordination, Ausdauer und Stoffwechsel. Die Integration von Ganzkörpertraining in Ihren Alltag sorgt für einen ausgewogenen Fitnessansatz und maximiert Effizienz und Ergebnisse.
Burpees
Burpees sind ein Ganzkörpertraining, das Kraft- und Ausdauertraining kombiniert. Gehen Sie aus dem Stand in die Hocke und legen Sie Ihre Hände auf den Boden. Springen Sie mit den Füßen zurück in die Plank-Position, machen Sie eine Liegestütze, springen Sie mit den Füßen zurück zu Ihren Händen und springen Sie dann mit erhobenen Armen hoch.
Als Variante kannst du Burpee-Weitsprünge ausprobieren. Mache einen Burpee und springe dann nicht gerade nach oben, sondern nach vorne, um einen weiteren Burpee zu machen. Diese Übung trainiert den gesamten Körper, sowohl den Ober- als auch den Unterkörper, und ist eine tolle Möglichkeit, in Form zu kommen.
Bergsteiger
Mountain Climbers trainieren den Rumpf und bieten gleichzeitig ein Cardio-Training. Beginnen Sie in der Plank-Position und ziehen Sie abwechselnd Ihre Knie so schnell wie möglich zur Brust.
Bärenkrabbeln
Bärengang verbessert Koordination und Kraft. Beginnen Sie auf allen Vieren, die Knie vom Boden abgehoben. Bewegen Sie sich vorwärts, indem Sie gleichzeitig die gegenüberliegende Hand und den Fuß bewegen. Halten Sie Ihren Rücken gerade und spannen Sie Ihren Rumpf an.
Erstellen eines effektiven Trainingsplans für zu Hause
Strukturieren Sie Ihr Training
Ein gut strukturiertes Training umfasst Aufwärmen, Hauptübungen und Abkühlen. Beginnen Sie mit dynamischen Dehnübungen oder leichtem Cardio zum Aufwärmen. Anschließend führen Sie Ihre Hauptübungen mit dem eigenen Körpergewicht durch, organisiert in Zirkeln oder Sets, und beenden Sie das Training mit statischem Dehnen zum Abkühlen.
Progressive Überlastung
Um weiterhin Muskeln aufzubauen, musst du den Schwierigkeitsgrad deines Trainings mit der Zeit steigern. Dies kannst du erreichen, indem du mehr Wiederholungen machst, die Ruhezeiten verkürzst oder anspruchsvollere Übungsvarianten ausprobierst. Das Verfolgen deiner Fortschritte hilft dir, motiviert zu bleiben und dich kontinuierlich zu verbessern.
Übungen kombinieren
Gestalten Sie ausgewogene Trainingseinheiten, indem Sie Übungen kombinieren, die verschiedene Muskelgruppen ansprechen. Ein Ganzkörpertraining könnte beispielsweise Liegestütze, Kniebeugen und Planks beinhalten. Trainieren Sie jede größere Muskelgruppe mindestens zweimal pro Woche.
Abschluss
Bodyweight-Übungen sind eine effektive und praktische Möglichkeit, zu Hause Muskeln aufzubauen. Durch die Kombination verschiedener Übungen, die unterschiedliche Muskelgruppen ansprechen, können Sie effektive Workouts erstellen, die zu Ihrem Zeitplan und Fitnesslevel passen. Integrieren Sie diese Übungen in Ihren Alltag und profitieren Sie von mehr Kraft und Muskeltonus.
FAQs
Wie oft sollte ich Körpergewichtsübungen machen, um Ergebnisse zu sehen?
Versuchen Sie, mindestens 3–4 Mal pro Woche zu trainieren und legen Sie Ruhetage zur Erholung und zum Muskelaufbau ein.
Können Bodyweight-Übungen das Krafttraining zum Muskelaufbau ersetzen?
Ja, Körpergewichtsübungen können für den Muskelaufbau äußerst effektiv sein, insbesondere bei zunehmender Überlastung.
Was ist, wenn ich zu Hause nicht viel Platz für diese Übungen habe?
Viele Körpergewichtsübungen benötigen nur minimalen Platz und können an kleinere Bereiche angepasst werden.
Wie kann ich Körpergewichtsübungen anspruchsvoller gestalten, wenn ich stärker werde?
Erhöhen Sie die Wiederholungen, verkürzen Sie die Ruhezeit oder probieren Sie anspruchsvollere Variationen der Übungen aus.
Sind Körpergewichtsübungen effektiv für den Aufbau der Beinmuskulatur?
Ja, Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte und Plyometrie eignen sich hervorragend zum Aufbau von Beinkraft und Muskeln.
Wie lange sollte jede Trainingseinheit dauern?
Eine typische Sitzung kann je nach Fitnesslevel und Zielen 30 bis 60 Minuten dauern.
Was sind die besten Körpergewichtsübungen für Anfänger?
Beginnen Sie mit einfachen Übungen wie Liegestützen, Kniebeugen und Planks, um grundlegende Kraft aufzubauen.
Kann ich jeden Tag Körpergewichtsübungen machen?
Obwohl es möglich ist, ist es wichtig, den Muskelgruppen Zeit zur Erholung zu geben. Planen Sie mindestens einen Ruhetag pro Woche ein.
Benötige ich für diese Übungen irgendwelche Geräte?
Für die meisten Körpergewichtsübungen sind keine Geräte erforderlich. Für bestimmte Varianten können jedoch Gegenstände wie ein Stuhl oder ein Handtuch hilfreich sein. Auch Angles90-Geräte können Sie bei diesen Übungen unterstützen.
Wie kann ich die richtige Form sicherstellen, um Verletzungen zu vermeiden?
Konzentrieren Sie sich auf Qualität statt Quantität, führen Sie die Übungen langsam und kontrolliert aus und schauen Sie sich zur Anleitung ggf. Lehrvideos an.